

Bernd Gross e.K.
Hauptstraße 2 - 4 | 29362 Helmerkamp
Telefon: 05083-343
E-Mail: info@gross-brunnenbau-celle.de
Löschwasserbrunnen
Löschwasserbrunnen sind Wasserentnahmestellen, die der Brandbekämpfung dienen. Je nach Höhe des Grundwasserspiegels können diese im Saug- oder Druckverfahren erzeugt werden.
Saugbetrieb ist möglich, wenn der Grundwasserspiegel nach der Absenkung höher als 7,50 m ist und somit die geodätische Saughöhe nicht überschreitet.
Druckbetrieb ist möglich, wenn der Grundwasserspiegel tiefer abgesenkt ist und mit Hilfe einer Tiefenpumpe nach oben befördert werden muss. Sie erzeugt künstlich einen höheren Wasserspiegel, damit die Saugpumpe der Feuerwehr problemlos das Löschwasser fördern kann.
Die DIN 14220 regelt die vorgeschriebenen Entnahmemengen:
klein - 400-800 l/min.
mittel - 800-1.600 l/min.
groß - > 1.600 l/min.
Mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir in der Lage, diese Anforderung gewissenhaft zu erfüllen.