top of page

Geothermie/Erdwärme

Geothermie kann genutzt werden, indem über Bohrungen Erdwärmesonden in den Untergrund eingebracht werden, durch die ein Wärmeträger in einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert. Durch den Wärmeträger wird dem Untergrund mit einer elektrisch betriebenen Wärmepumpe Wärmeenergie entzogen, die zur Heizung von Gebäuden und zur Aufbereitung von Warmwasser genutzt wird. Mit einer Zusatzfunktion der Wärmepumpe kann eine Wohnfläche für eine angenehme Flächenkühlung genutzt werden, ohne unangenehme Geräusche wie die einer herkömmlichen Klimaanlage.

Erdwärme ist nicht nur kostengünstig, sondern auch eine saubere, umweltfreundliche und platzsparende Energiequelle. Für Privathaushalte sowie für gewerbliche Gebäude ist Geothermie eine sehr interessante Alternative, um Kosten und CO² zu sparen. 

 

Wir sind auf diesem Gebiet spezialisiert und führen Bohrungen zur Nutzung von Erdwärme durch. Hierbei erfüllen wir die Anforderungen für die Förderung der BAFA und sind nach DVGW W 120-1 und W120-2 zertifiziert. Zusätzlich nehmen wir freiwillig an Auditierungen teil, um Ihnen die bestmögliche Qualität und Effizienz zu liefern.

Tatsache ist, dass bei Neubauten laut Gesetzgeber auf erneuerbare Energiequellen gesetzt werden soll. Wir bieten Ihnen hierzu individuelle Beratungen und unterstützen Sie gern bei den Antragsstellungen. Seit dem 1. Januar 2024 gilt die neue Förderrichtlinie "Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BEG), nach der Heizungen und individuelle Sanierungsmaßnahmen bezuschusst werden. 

Kontaktieren Sie uns ganz einfach telefonisch unter 05083-343 für eine Beratung – Sie werden überzeugt sein, einen Beitrag für eine bessere und saubere Welt mit dieser zukunftsorientierten und umweltfreundlichen Energiequelle zu leisten.


Wir freuen uns auf Sie!

House with hermal heating system on mead
bottom of page